Baujahr

1989

Geschwindigkeit

225 km/h

Sitze

4 Sitze

Hubraum

5343 ccm

Wer Zwölfzylinder-Limousine fahren wollte, kam an Jaguar lange nicht vorbei. Der 1972 eingeführte XJ 12 mit 5,3-Liter-V12 aus dem legendären Sportwagen E-Type war lange eine der wenigen Edellimousinen mit Zwölfzylindermotor, der Königsgattung im Motorenbau. In Deutschland zog BMW erst 1987 mit dem 750i nach, Mercedes 1991 mit dem 600 SE.

Jaguar implementierte bereits in den Sechzigern dem Rennwagen XJ13 einen V12, dann bekamen ihn auch der E-Type und die herrschaftliche XJ-Limousine. Diese Aggregate waren zwar pompös, mit Vergaser und einem Verbrauch von 20 Litern sehr durstig. Wirtschaftlicher wurde der XJ 12 mit der Serie III (1979 bis 1992). Die Vergaser waren bereits 1975 durch eine Einspritzanlage ersetzt worden, was den Verbrauch um einige Liter senkte. 1981 wurde noch der Zylinderkopf erneuert und auf Effizienz getrimmt. Der XJ 12 H.E. leistete 295 PS (mit Kat 264 PS), die den Wagen auf bis zu 225 km/h beschleunigten. Damit war das Flaggschiff von Jaguar eine der schnellsten Serienlimousinen.

Jetzt Ludwig Buchen

Kontakt

Jetzt August Buchen

Jetzt Cathy Buchen

Jetzt Ferdinand Buchen

Jetzt Kaspar Buchen

Jetzt Theo Buchen

Jetzt Xaver Buchen

Jetzt Robert Buchen

Jetzt Micha Buchen

Jetzt Max Buchen

Jetzt Luca Buchen

Jetzt Herbie Buchen

Jetzt Bambam Buchen

Jetzt Lennie Buchen

Jetzt Kurt Buchen

Jetzt Jimmy Buchen

Jetzt Fridolin Buchen

Jetzt Charly Buchen

Jetzt Butzi Buchen

Jetzt Phillipp Buchen

Jetzt Pam Buchen

Jetzt Jack Buchen

Jetzt Alfred Buchen

Jetzt Cindy Buchen

Jetzt Ronny Buchen

Jetzt Lotte Buchen

Jetzt Doris Buchen

Jetzt Lilly Buchen